– Für Investoren –

Eine einmalige Chance, in ein Stück „blühende Zukunft Österreichs“
zu investieren

Lange blieb das Potenzial der Region Innerkrems ungenutzt. Wir ergriffen die Initiative, um das bezaubernde Gebiet und seine unbegrenzten Möglichkeiten neu aufleben zu lassen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir eine Nischen-Destination schaffen, die ihresgleichen sucht.

Die Investitionsmöglichkeiten erstrecken sich vom Kleinanleger bis hin zum Großinvestor. Wir bieten individuelle Möglichkeiten, sprechen Sie uns einfach an, wir behandeln Ihr Anliegen sensibel und diskret und machen Ihnen ein individuelles Angebot.

Ankauf des Hotels Nockalm

Der Initiator der Nockalmstraße, Willi Schwarzenbacher, hat auch das Skigebiet begründet und seine Gattin erbaute das Hotel Nockalm. Der Begriff Nockalm ist daher zutiefst mit der engeren Region verbunden. Das Hotel Nockalm soll uns als Musterprojekt für die vielversprechende Entwicklung der Region dienen.

Gesucht sind Investoren, welche uns die Modernisierung nach unseren Vorstellungen ermöglichen und somit den Start für die Realisierung der Entwicklung einleiten. Ein Großteil des Kaufpreises des Hotels kommt zudem der Stabilisierung der Seilbahnen bzw. der Entwicklung der Region zugute.

Für Sie als Investor bedeutet dies, eine schnelle Umsetzung und Beteiligung. Ihre Investition unterstützt zudem die Entwicklung der Region und kann daher als besonders Nachhaltig betrachtet werden.

Beteiligung am Projekt Apartments Hotel Nockalm

Das Hotel Nockalm wird in attraktive gemütliche Apartments aufgeteilt, welche individuell für Einzelanleger modernisiert werden. Partizipieren Sie entweder am Gesamtprojekt, indem Sie sich an der Umsetzung des Projektes beteiligen, oder kaufen Sie sich ein Apartment, welches Sie uns für die touristische Vermietung freigeben und verbringen Sie bis zu drei Wochen im Jahr selbst in dieser edlen Unterkunft. Selbstverständlich werden auch das Indoorpool, der Wellnessbereich und der Restaurantbereich modernisiert.

Sehen Sie diese Investition nicht ausschließlich als Beteiligung am Hotel Nockalm, sondern vielmehr als Anlage in den Ausbau einer wunderschönen Region, die für zentrale Werte wie Zukunft, Nachhaltigkeit und Erholung steht.

Neubau mit Verbindung zum Hotel Nockalm

Durch dieses Projekt wird das Angebot an Unterkünften weiter ausgebaut und wiederum der Betrieb der Bergbahnen stabilisiert.

Die geplante Erweiterung des Hotel Nockalm sieht vor, die Bettenkapazität mehr als zu verdoppeln und somit die Wertschöpfung der Wellnessanlage als auch des Restaurants und der übrigen Infrastruktur zu erhöhen.

In dieser Anlage soll auch ein Museum der Ski-Legenden untergebracht werden. Die Liftanlage ist als Schrägaufzug gleich einer Standseilbahn geplant, in welcher die Gäste in der Glaskabine durch das Museum der Ski-Legenden zu ihren Apartments fahren.

Ankauf der Grünleitennockhütte

Der nordseitig gelegene Grünleitennock ist für den routinierten Skifahrer und Snowborder ein Paradies. Rote und schwarze Pisten sorgen für Fahrspaß pur.

Zur Erholung nach ausgiebigen Skitouren lädt die Grünleitennockhütte ein, bei deren rustikalem Feeling mit Wohlfühlgarantie man gerne ein wenig länger verweilt. Diese nachhaltige Investmentchance bietet Ihnen die Möglichkeit, in einen echten Traditionsbetrieb zu investieren.

Zahlreiche Besucher erfreuen sich an dem gemütlichen Ambiente und freundlichen Service.

Ankauf und Entwicklung der Seilbahnen

oder Gründung einer Gesellschaft durch uns, an welcher sich insbesondere auch die Hotelinvestoren beteiligen können, aber natürlich auch jeder nationale und internationale Investor. 

Das Seilbahngesetz 2003 verbietet in Abschnitt 15 §96 anderen als dem Seilbahnunternehmen den Bau von Seilbahnen, die eine nicht zumutbare Konkurrenz schaffen würden. Dieses Konkurrenzverbot macht die Konzession, vor allem im Hinblick auf die zukünftige Erweiterung, besonders wertvoll.

Die natürlichen Umstände der Region Innerkrems liefern die optimale Grundlage für weitere Entwicklungen. Der defizitäre Betrieb der Bergbahnen ist ausschließlich auf zu geringe Zutrittszahlen aufgrund des Mangels an Gästebetten zurückzuführen. Wir steigern kontinuierlich die Bettenanzahl, während wir dafür sorgen, dass die Bergbahnen Zug um Zug mit dem Bettenausbau saniert, modernisiert und erweitert werden.

Die positive Entwicklung, welche der Region aufgrund unserer Arbeit erfährt, sichert den Bergbahnen schwarze Zahlen und ein optimales Entwicklungspotential.

Wellness-Hotelanlagen direkt an den Bergbahnen

Drei Standorte verfügen bereits über die Widmung, um bis zu 500 Gästebetten direkt bei der Talstation des zukünftigen Liftes zu errichten.

Auf weiteren Grundstücken können Anlagen von 50 bis rund 250 zusätzlichen Gästebetten realisiert werden.

Wir werden die Projekte koordinieren, sodass die Entwicklung der Region keine „Wild West“ Aktion wird und auch Grundstücksspekulanten die Entwicklung nicht gefährden können.

So sorgen wir für eine gerechte Verteilung des Kuchens zwischen Grundstückseigentümer, Hotelentwickler, Bergbahnbetreiber und anderen Stakeholdern und sichern die Finanzierung der noch bevorstehenden Entwicklungsarbeit, die Absicherung der Auslastung der neuen Projekte und natürlich der Qualitätssicherung, die unseren USP erfüllt.

Die Region muss halten können, was versprochen wurde und mehr liefern, als sich die Gäste erwarten!

Projektierung und Errichtung einer Ferienanlage am Berg

Kaum etwas ist begehrter unter Bergurlaubern, als ein Aufenthalt in einem kleinen aber feinen Wellnessresort in absoluter Ruhe- und Alleinlage am Berg. Und noch dazu unmittelbar an der Skipiste.

Vieles ist einzigartig am Alpenjuwel Nockalm, aber die Möglichkeit eines Resorts mit obigen Eigenschaften, ist wirklich nicht leicht zu toppen. Wenn Sie an Projekten interessierte sind, die sich vom alltäglichen Investmentgeschäft abheben und sich selbst zu den Individualisten unter den Investoren zählen, dann könnte dieses Projekt wie ein Maßanzug zu Ihnen passen.

olympische und paraolympische Nachwuchsakademie

Eines der vielen Projekte, die wir in Vorbereitung haben, verdient es hier extra erwähnt zu werden. Mit Hilfe von Experten wie Thomas Morgenstern und Christian Troger, beabsichtigen wir eine Akademie aufzubauen um nationale und internationale Spitzentalente für die Olympischen und Para-Olympischen Jugendspiele vorzubereiten. Die Region ist prädestiniert dafür und ein Schulgebäude ist auch vorhanden.

Mit diesem Projekt wollen wir den olympischen Gedanken mittragen und so nationalen und internationalen Spitzen-Talenten – mit und ohne Behinderung – neben dem Streben nach Exzellenz, interkulturelle Kompetenz, Respekt und Fairplay auch den olympische Geist als Bewegung des Friedens näher bringen und verinnerlichen. Die Spitzentalente werden zu Vorbildern der nächsten Generation und tragen somit ihrerseits wieder zur Festigung der Gesellschaft bei.

Wenn Sie dieses Projekt fördern wollen, laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

Herzblut für die Innerkrems

Wir haben in den letzten eineinhalb Jahren des Investigierens mitbekommen, dass viele Menschen der Region erkennen, dass ein Aufblühen der Innerkrems mit ihrem eigenen Wohlstand zu tun hat und, dass sie bereits in der Vergangenheit viel unternommen haben, um „ihre“ Region zum Blühen zu bringen.

Wir arbeiten auch an einem Konzept, um diesen Leuten mit „Herzblut für die Innerkrems“ die Möglichkeit zu bieten, zum Erfolg beizutragen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen und zum Blühen und Gedeihen der Region beitragen wollen, dann melden auch Sie sich bitte bei uns. Das Konzept, welches sich in Ausarbeitung befindet, sichert Ihnen nicht nur den Beitrag zum Erfolg Ihrer Region, es ermöglicht Ihnen auch am Erfolg der Region zu partizipieren.

Kontaktieren Sie uns

Wenden Sie sich gerne bei Fragen an unser Team. Wir besprechen mit Ihnen gerne alle Anliegen und freuen uns, wenn Sie unsere Vision für die Region Innerkrems teilen!